Startseite

In einer Welt mit zunehmender Automatisierung in vielen Bereichen, in der Industrie, der Medizin und im täglichen Leben, kann man einen ansteigenden Einsatz von Robotern und autonomen Assistenzsystemen beobachten. Seit einigen Jahren werden diese Systeme auch zur Unterstützung älterer, pflegebedürftiger Menschen erprobt und eingesetzt.

Die Einsatzgebiete sind ebenso vielseitig, wie die Art der Assistenz für bestimmte Zielgruppen.

Es gibt verschiedene Einteilungen und Benennungen der Robotik- bzw. Assistenzsysteme. Die International Federation of Robotics (IFR) unterscheidet zwischen

  • Industrierobotern und
  • Servicerobotern für die persönliche Nutzung bzw.  für die Nutzung im Haushalt
    • Haushalts-Roboter
    • Unterhaltungs- und Freizeitroboter.

Das vorliegende Projekt widmet sich dem Einsatz von Robotern und Assistenzsystemen zur Pflegeunterstützung im Haushalt oder im Pflegeheim. Die Zielgruppe soll nicht auf ältere, bedürftige Menschen eingeschränkt werden, sondern sich an dem speziellen Pflege- bzw. Unterstützungsbedarf orientieren. So kann ein Einsatz von Assistenzsystem auch für junge Menschen im Rollstuhl oder mit Bewegungseinschränkungen zur Erhöhung der Selbständigkeit und Mobilität beitragen.

 

Titelfoto: Kai Schreiber, Jersey City, USA